Rezension Diana & Julius Band 1 Die Wasserhexe

Wäre Diana nicht so neugierig gewesen! In Sophies geheimen Buch zu lesen löst eine Katastrophe nach der anderen aus und das im wahrsten Sinne des Wortes. Julius und Diana befinden sich plötzlich in einer anderen Welt und treffen auf ihrem Weg unglaubliche Wesen. Das Uferskelett ist da mein absoluter Liebling, aber auch die Restaurantbesuche in „Emils Ekelkabinett“ waren besonders. Hm! Wie viele Flöhe braucht man für eine Flohbisstorte? Ein Rezeptteil im Anhang wäre eine gute Idee zum Nachkochen und Nachbacken. 🙂

Unsichtbar, aber immer an ihrer Seite haben sie Verbündete: Ascaiton, der aus seinem Zauberhut Fledermäuse füttert, der Katastrophen-Verhinderer Maquafi, Gunhild, die violette Dame mit den zwei Gesichtern, eine Palastkrähe, ein Vogelmann und eine riesige Fledermaus – diese tagen im hellen Palast und unterstützen Diana & Julius.

Im dunklen Palast versucht die Gegenseite alles dafür zu tun, dass Katastrophen endlich ausgelöst werden. Rachsascan als Anführer, der Katastrophen-Stratege Zöbögress, Motte ein Gespenst in Form eines riesigen Falters, dem selbst eine Kerze zu hell ist sowie der Schlangengeist Grün und Hiltrud, die ewig Heulende versuchen Diana & Julius Pläne zu vereiteln.

Eine abenteuerliche Reise beginnt und ich war begeistert. Fantastisch, spannend, rätselhaft und geisterhaft ist das Buch, mit welchem wir eine zauberhafte und magische Welt betreten. Der Schreibstil war flüssig, angenehm, verständlich und unterhaltsam mit wundervollen bildreich beschriebenen Szenen.

Ich freue mich auf den zweiten Teil!

@connys_buecherchaos

Mehr über das Fantasybuch!

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert